trenarzh-CNnlitjarufade

Thanks are given to Delphine Lettau for finding a huge collection of ancient

German books in London.

This Etext is in German.

We are releasing two versions of this Etext, one in 7-bit format,known as Plain Vanilla ASCII, which can be sent via plain email—and one in 8-bit format, which includes higher order characters—which requires a binary transfer, or sent as email attachment andmay require more specialized programs to display the accents.This is the 8-bit version.

This book content was graciously contributed by the Gutenberg Projekt-DE.
That project is reachable at the web site http://gutenberg2000.de.

Dieses Buch wurde uns freundlicherweise vom "Gutenberg Projekt-DE"zur Verfügung gestellt. Das Projekt ist unter der Internet-Adressehttp://gutenberg2000.de erreichbar.

Die Soldaten

Jakob Michael Reinhold Lenz

Eine Komödie

Personen:

Wesener, ein GalanteriehÄndler in Lille.
Frau Wesener, seine Frau.
Marie und Charlotte, ihre Töchter.
Stolzius, Tuchhändler in Armentieres.
Seine Mutter.
Desportes, ein Edelmann aus dem französischen Hennegau, in
französischen Diensten.
Der Graf von Spannheim, sein Obrister.
Pirzel, ein Hauptmann.
Eisenhardt, Feldprediger.
Haudy, Rammler und Mary, Officiers.
Die Gräfin de la Roche.
Ihr Sohn.
Frau Bischof.
Ihre Cousine und andere.

Der Schauplatz ist im französischen Flandern.

Erster Akt

Erste Szene

In Lille. Marie. Charlotte.

Marie (mit untergestÜtztem Kopf einen Brief schreibend). Schwester,weißt du nicht, wie schreibt man Madam, M a ma, t a m m tamm, m e me.

Charlotte (sitzt und spinnt). So 'st recht.

Marie. HÖr, ich will dir vorlesen, ob's so angeht, wie ich schreibe:"Meine liebe Matamm! Wir sein gottlob glücklich in Lille arriviert",ist's so recht arriviert, a r ar, r i e w wiert?

Charlotte. So 'st recht.

Marie. "Wir wissen nicht, womit die Gütigkeit nur verdient haben,womit uns überschüttet, wünschte nur imstand zu sein"—ist so recht?

Charlotte. So lies doch, bis der Verstand aus ist.

Marie. Ihro alle die Politessen und Höflichkeit wiederzuerstatten.Weil aber es noch nicht in unsern KrÄften steht, als bitten umfernere Continuation.

Charlotte. Bitten wir um fernere.

Marie. Laß doch sein, was fällst du mir in die Rede.

Charlotte. Wir bitten um fernere Continuation.

Marie. Ei, was redst du doch, der Papa schreibt ja auch so. (Machtalles geschwind wieder zu, und will den Brief versiegeln.)

Charlotte. Nu, so les' Sie doch aus.

Marie. Das übrige geht dich nichts an. Sie will allesfort klügersein, als der Papa; letzthin sagte der Papa auch, es wäre nichthöflich, wenn man immer wir schriebe, und ich und so dergleichen.(Siegelt zu.) Da Steffen (gibt ihm Geld) tragt den Brief auf die Post.

Charlotte. Sie wollt' mir den Schluß nicht vorlesen, gewiß hat Sieda was Schönes vor den Herrn Stolzius.

Marie. Das geht dich nichts an.

Charlotte. Nu seht doch, bin ich denn schon schalu darüber gewesen?Ich hätt' ja ebensogut schreiben können, als du, aber ich habe dirdas Vergnügen ni

...

BU KİTABI OKUMAK İÇİN ÜYE OLUN VEYA GİRİŞ YAPIN!


Sitemize Üyelik ÜCRETSİZDİR!