zum
Gebrauche bei Vorlesungen
an Universitäten, technischen Hoch- und Mittelschulen,
sowie zum
Selbstunterrichte für Chemiker, Techniker, Apotheker,Verwaltungsbeamte und Gerichtsärzte.
Von
Rudolf Wagner,
Doktor der Staatswissenschaften und der Philosophie, königl. bayer. Hofrath, ordentl. öffentl. Professorder chem. Technologie an der staatswirthschaftlichen Facultät der königl.Julius-Maximilians-Universität in Würzburg.
Achte Auflage.
Mit 336 Holzschnitten.
Leipzig
Verlag von Otto Wigand.
1871.
Der achten Auflage meiner chemischen Technologie, die dersiebenten nach zwei Jahren schon folgt, sind nur wenige Worte mitauf den Weg zu geben.
Die Anordnung des Materials ist zwar in der vorliegenden Auflageim wesentlichen unverändert geblieben, doch habe ich, den Wünscheneiniger Fachgenossen Gehör schenkend, die Rohstoffe und Produkte derchemischen Industrie und die Technik des Glases und der Thonwaaren,die in den früheren Auflagen einen gemeinschaftlichen Abschnitt bildeten,in zwei gesonderte Abtheilungen gebracht. Der mit der chemischenFabrikindustrie sich beschäftigende Abschnitt wurde vielfacherweitert und viele Kapitel desselben vollständig neu bearbeitet. DieSchilderung der Technik der Kali- und Ammoniaksalze, so wie die derTheerfarben, ist der gesteigerten Bedeutung dieser Produkte entsprechend,eine erweiterte und eingehendere geworden. Die chemischenFormeln sind durchweg Molekularformeln.
Ungeachtet der theilweisen Umarbeitung des Buches und dervielen Zusätze und Verbesserungen, ist es der Verlagshandlung gelungen,durch grösseres Format und compresseren Druck die Bogenzahlder vorigen Auflage nicht zu überschreiten.
Von der vorliegenden Auflage erscheint unter meiner Mitwirkungeine englische Bearbeitung von Herrn William Crookes in London undeine französische Uebersetzung von Herrn Professor L. Gautier in Melle(Deux-Sèvres). Eine unlängst in den Niederlanden erschienene holländischeUebertragung (der zum Theil veralteten siebenten Auflage) istohne mein Mitwissen und ohne Erlaubniss meines Verlegers veröffentlichtworden.
Die erste Auflage des vorliegenden Buches, die ich als Privatdocentder chemischen Technologie in der philosophischen Facultät derHochschule zu Leipzig herausgab, erschien im September 1850. Diebeiden nächsten Auflagen, von denen die zweite im Mai 1853 und diedritte im Juli 1856 versendet wurden, bearbeitete ich von Nürnbergaus, wo ich vier Jahre als Professor der technischen Chemie an derkönigl. Gewerbeschule wirkte. Die nächsten fünf Auflagen, von denen
die | vierte | im | Mai | 1859 |
„ | fünfte | „ | „ | 1862 |
„ | sechste im October 1865 | |||
„ | siebente im März 1868 |
veröffentlicht wurde, bearbeitete ich in Würzburg, vielfach unterstütztdurch Beiträge und Rathschläge von Freunden und Collegen, denen ichhiermit, nach Beendigung der achten Auflage, meinen verbindlichstenDank abstatte.
...