Produced by Mike Pullen and Delphine Lettau, from files
obtained from Gutenberg Projekt-DE.
Gotthold Ephraim Lessing
Ein Dramatisches Gedicht, in fünf Aufzügen
Introite, nam et heic Dii funt!—Apud Gellium
Personen:
Sultan Saladin
Sittah, dessen Schwester
Nathan, ein reicher Jude in Jerusalem
Recha, dessen angenommene Tochter
Daja, eine Christin, aber in dem Hause des Juden,
als Gesellschafterin der Recha
Ein junger Tempelherr
Ein Derwisch
Der Patriarch von Jerusalem
Ein Klosterbruder
Ein Emir
nebst verschiednen Mamelucken des Saladin
Die Szene ist in Jerusalem
Erster Aufzug
Erster Auftritt
(Szene: Flur in Nathans Hause.)
Nathan von der Reise kommend. Daja ihm entgegen.
Daja.
Er ist es! Nathan!—Gott sei ewig Dank,
Daß Ihr doch endlich einmal wiederkommt.
Nathan.
Ja, Daja; Gott sei Dank! Doch warum endlich?
Hab ich denn eher wiederkommen wollen?
Und wiederkommen können? Babylon
Ist von Jerusalem, wie ich den Weg,
Seitab bald rechts, bald links, zu nehmen bin
Genötigt worden, gut zweihundert Meilen;
Und Schulden einkassieren, ist gewiß
Auch kein Geschäft, das merklich födert, das
So von der Hand sich schlagen läßt.
Daja. O Nathan,
Wie elend, elend hättet Ihr indes
Hier werden können! Euer Haus…
Nathan. Das brannte.
So hab ich schon vernommen.—Gebe Gott,
Daß ich nur alles schon vernommen habe!
Daja.
Und wäre leicht von Grund aus abgebrannt.
Nathan.
Dann, Daja, hätten wir ein neues uns
Gebaut; und ein bequemeres.
Daja. Schon wahr!—
Doch Recha wär' bei einem Haare mit
Verbrannt.
Nathan. Verbrannt? Wer? meine Recha? sie?—
Das hab ich nicht gehört.—Nun dann! So hätte
Ich keines Hauses mehr bedurft.—Verbrannt
Bei einem Haare!—Ha! sie ist es wohl!
Ist wirklich wohl verbrannt!—Sag nur heraus!
Heraus nur!—Töte mich: und martre mich
Nicht länger.—ja, sie ist verbrannt.
Daja. Wenn sie
Es wäre, würdet Ihr von mir es hören?
Nathan.
Warum erschreckest du mich denn?—O Recha!
O meine Recha!
Daja. Eure? Eure Recha?
Nathan.
Wenn ich mich wieder je entwöhnen müßte,
Dies Kind mein Kind zu nennen!
Daja. Nennt Ihr alles,
Was Ihr besitzt, mit ebensoviel Rechte
Das Eure?
Nathan. Nichts mit größerm! Alles, was
Ich sonst besitze, hat Natur und Glück
Mir zugeteilt. Dies Eigentum allein
Dank ich der Tugend.
Daja. O wie teuer laßt
Ihr Eure Güte, Nathan, mich bezahlen!
Wenn Güt', in solcher Absicht ausgeübt,
Noch Güte heißen kann!
Nathan. In solcher Absicht?
In welcher?
Daja. Mein Gewissen…
Nathan. Daja, laß
Vor allen Dingen dir erzählen…
Daja. Mein
Gewissen, sag ich…
Nathan. Was in Babylon
Für einen schönen Stoff ich dir gekauft.
So reich, und mit Gesch