Eine dramatische Dichtung
von
Waldemar Bonsels
1921
Verlegt bei Schuster & Loeffler
Berlin und Leipzig
Die Dichtung ist in den Jahren 1908 bis1915 entstanden. Die vorliegende Ausgabeist die dritte Auflage. Die erste Auflageist unter dem Titel: »Der Pfarrer vonNorby« im Verlag von Walter Schmidkunzin München im Jahre 1916 erschienen.Copyright 1919 by Schuster & Loeffler.Gedruckt in der Spamerschen Buchdruckereiin Leipzig. Alle Rechte vorbehalten.
Viertes und fünftes Tausend.
Bernd Oerlsund, Lotse
Holger, sein Sohn
Naemi, Oerlsunds Pflegetochter
Arne, Pfarrer von Norby
Der Kirchenrat
Der Knecht Jörgen
Der Amtmann von Norby
Der Küster
Die Moorvettel
Zwei Moormännchen
Ein Fischer
Eine Pflegefrau, Burschen, Gesinde, Volk
Ort: irgendwo, Zeit: irgendwann, am Meer.
Wohnraum des Lotsenhauses der Oerlsunds auf Norby. Nacht. Sturm. Mondund die wechselnden Lichter des Leuchtfeuers an den Scheiben. Auf dem KaminKerzen. Auf seinem Lager der sterbende Bernd Oerlsund. Holger Oerlsund.Der Großknecht Jörgen. Eine Pflegefrau. Am KaminGesinde.
Jörgen
Holger
Jörgen
Holger